Aktuelles

Ernährung in der Kindheit kann den Beginn der Menstruation beeinflussen
Körpergröße und Körpergewicht können sich auf den Zeitpunkt der ersten Menstruationsblutung (Menarche) auswirken. Eine US-Studie zeigt, dass auch die Ernährungsgewohnheiten im Kindesalter mit dem...
>> Archiv Aktuelles
Wissenswertes

Mit Pille auf Reisen
Die Wirkung der Anti-Baby-Pille hängt entscheidend von der konsequenten und regelmäßigen Einnahme ab. Auf Reisen kann der Rhythmus jedoch leicht durcheinandergeraten.
Mehr »
Gewalt gegen Frauen
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites, mehrsprachiges Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Daneben gibt es noch weitere Hilfsangebote für Frauen mit Gewalterfahrung.
Kinderwunschkonsil
Vernetzung von Expertise und wohnortnaher Versorgung für ungewollt kinderlose Paare
Das Kinderwunschkonsil vernetzt über eine digitale Infrastruktur niedergelassene Frauenärzte mit Experten für Reproduktionsmedizin, um Paare, die bislang ungewollt kinderlos geblieben sind, gemeinsam bei der Realisierung ihres Kinderwunsches zu unterstützen.
Mehr erfahren ...
Auch bei Instagram: www.instagram.com/kinderwunschkonsil/
Videosprechstunden
In der Arztsuche finden Sie eine Reihe von Praxen, die auch Videosprechstunden anbieten – Nutzen Sie dafür einfach die entsprechende Filterfunktion!
Jetzt Praxen mit Videosprechstunde finden ...

Erhalten Sie kostenlos Informationen aus Ihrer gynäkologischen Praxis, schnell und direkt auf Ihr Smartphone (iPhone oder Android): beispielsweise Erinnerungen an Termine, bestimmte Untersuchungen oder Impftermine sowie aktuelle Infos zur Frauengesundheit und ggf. persönliche Nachrichten von Ihrer behandelnden Gynäkologin bzw. Ihrem behandelndem Gynäkologen.
Vorausgesetzt: Ihre gynäkologische Praxis hat sich für die PraxisApp freischalten lassen und bietet diesen Service an. Nur dann können Sie sich bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt registrieren, nachdem Sie die App kostenlos aus dem AppStore oder bei Google Play auf Ihrem Smartphone installiert haben.
In der App ist auch eine Videosprechstunde verfügbar, die eine kontaktlose Besprechung ermöglicht. Damit werden Infektionsrisiken minimiert.
Finden Sie eine Frauenärztin / einen Frauenarzt oder eine Klinik in Ihrer Nähe
Frauenärzte betreuen sämtliche Lebensabschnitte von Frauen
Frauenärzte begleiten Frauen oft über lange Phasen ihres Lebens. Sie sind nicht nur auf Erkrankungen und die Schwangerenvorsorge spezialisiert, sondern beraten auch bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, Verhütungsfragen, sexuellen Problemen sowie zur Familienplanung und vielem mehr.
Mädchen haben in der gynäkologischen Sprechstunde oder auch speziellen „Mädchensprechstunden“ die Gelegenheit, weibliches Körperwissen zu erwerben und damit die gynäkologischen Zusammenhänge positiv und wertschätzend in ihre Vorstellungen zu integrieren. Sie sind oft erst dann in der Lage, mit gewachsenen Freiheiten verantwortlich und selbstbestimmt umgehen zu können, wenn sie ihren Körper kennen und auch schätzen. Frauenärzte können Mädchen dabei helfen und auch in Bezug auf Schutz vor ungewollten Schwangerschaften, zu Schutzimpfungen sowie dem Schutz vor sexuell übertragbaren Erkrankungen informieren.
Impfschutz und Krebsfrüherkennung
Der Prävention gilt heute besonderes Augenmerk. Umfassende Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen gehören genauso wie verschiedene Schutzimpfungen zu den wichtigen Präventionsangeboten in frauenärztlichen Praxen.
Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.