Ein umfassender Impfschutz gehört zu den wirksamsten und wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen der Medizin - manche Impfungen müssen aufgefrischt werden.
Krebsfrüherkennung ist in jedem Alter wichtig. Gesetzlich Krankenversicherte haben gemäß den "Krebsfrüherkennungs- richtlinien" Anspruch auf bestimmte gesetzliche Vorsorgeleistungen.
Verschiedene Faktoren nehmen unterschiedlich Einfluss auf Verlauf und Ausprägung der Pubertät - darunter genetische Faktoren, der Ernährungszustand des Körpers sowie die körperliche und emotionale Gesundheit.
Viele Frauen sehen den Wechseljahren mit unsicheren Gefühlen entgegen. Sie sollten sich nicht entmutigen lassen, sondern diese Lebensphase als interessanten und chancenreichen Teil ihres Lebens akzeptieren.
Die Ausnahmesituation der Corona-Krise kann zuhause verstärkt zu häuslicher Gewalt führen. Die Familie, der Freundeskreis und die Nachbarschaft sind jetzt gefordert, aufmerksam hinzuschauen. Wer zuhause Gewalt erfährt, kann sich jederzeit an bundesweite Beratungs- und Hilfeangebote wenden....
mehr
Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Daneben gibt es noch weitere Hilfsangebote für Frauen mit Gewalterfahrung.
mehr
Vor zehn Jahren startete das Netzwerk Gesund ins Leben mit der Aufgabe, frühestmöglich die Weichen für ein gesundes Aufwachsen von Kindern zu stellen, und holte die wichtigen Berufsgruppen an einen...
„Die Idee dieses Angebotes ist es, Patienten mit beginnenden Erkältungssymptomen zunächst online einen Hinweis darauf zu geben, um welche Infektion es sich handeln könnte. Wir wissen inzwischen deutlich mehr über den Verlauf von Covid 19-Erkrankungen, die durch Coronaviren ausgelöst werden, und können daher bei bestimmten Symptomen auch eher einschätzen, ob Patienten an Covid 19 erkrankt sind oder ob es sich um eine schwere Virusgrippe (Influenza) oder eine eher harmlose Erkältung handelt. Der interaktive „Symptomchecker“ kann dabei hilfreich sein – er ersetzt allerdings nicht die genaue Abklärung beim Arzt“, Dr. Thomas Voshaar, Leiter des Interdisziplinären Lungenzentrums am Krankenhaus Bethanien in Moers und Vorsitzender des VPK.
zum Symptomcheck der "Lungenärzte im Netz"...
Finden Sie eine Frauenärztin / einen Frauenarzt oder eine Klinik in Ihrer Nähe
Frauenärzte begleiten Frauen oft über lange Phasen ihres Lebens. Sie sind nicht nur auf Erkrankungen und die Schwangerenvorsorge spezialisiert, sondern beraten auch bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, Verhütungsfragen, sexuellen Problemen sowie zur Familienplanung und vielem mehr.
Mädchen haben in der gynäkologischen Sprechstunde oder auch speziellen „Mädchensprechstunden“ die Gelegenheit, weibliches Körperwissen zu erwerben und damit die gynäkologischen Zusammenhänge positiv und wertschätzend in ihre Vorstellungen zu integrieren. Sie sind oft erst dann in der Lage, mit gewachsenen Freiheiten verantwortlich und selbstbestimmt umgehen zu können, wenn sie ihren Körper kennen und auch schätzen. Frauenärzte können Mädchen dabei helfen und auch in Bezug auf Schutz vor ungewollten Schwangerschaften, zu Schutzimpfungen sowie dem Schutz vor sexuell übertragbaren Erkrankungen informieren.
Der Prävention gilt heute besonderes Augenmerk. Umfassende Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen gehören genauso wie verschiedene Schutzimpfungen zu den wichtigen Präventionsangeboten in frauenärztlichen Praxen.
Genderhinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.