Aktuelle Meldungen
25.04.2025
Aktion „Rauchfrei im Mai“: noch bis 30. April anmelden

Noch wenige Tage können sich interessierte Raucherinnen und Raucher bei der bundesweiten Aktion „Rauchfrei im Mai“ anmelden – gefördert vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und der...
Mehr »24.04.2025
BVF warnt zum ersten Welthormontag vor Falschinformationen in Sozialen Medien

Hormonelle Beschwerden oder Erkrankungen gehören in die Hände qualifizierter Fachärztinnen und Fachärzte.
Mehr »23.04.2025
Rauchen und Passivrauchen erhöhen Risiko einer Plazentaablösung

Fehlbildungen, Spätfolgen fürs Kind, Frühgeburt, Fehlgeburt, Totgeburt – Rauchen in der Schwangerschaft erhöht viele Gesundheitsrisiken für Mutter und Kind. Eine japanische Studie konnte nun zeigen,...
Mehr »16.04.2025
Schwanger mit Übergewicht: Gesunde Ernährung kann sich positiv auf Kindesentwicklung auswirken

Übergewicht, Adipositas und Schwangerschaftsdiabetes bei der werdenden Mutter können sich nachteilig auf die Entwicklung des Kindes auswirken. Eine Studie aus Finnland zeigt, dass betroffene...
Mehr »09.04.2025
Paarbehandlung kann Rückfallrisiko für Bakterielle Vaginose deutlich verringern

Etwa drei von zehn Frauen im gebärfähigen Alter sind von bakterieller Vaginose betroffen. Die Erkrankung ist gut behandelbar, aber die Rückfallquote hoch. Eine australische Studie konnte nun zeigen,...
Mehr »04.04.2025
Frauen haben Anspruch auf eine qualitätsgesicherte Schwangerenvorsorge

Weltgesundheitstag 2025 stellt Gesundheit von Müttern und Neugeborenen in den Mittelpunkt.
Mehr »31.03.2025
Kostenfreie Online-Veranstaltung: Kopfschmerzen und Migräne

Am Dienstag, den 1. April um 18:00 Uhr findet für Betroffene und Interessierte die nächste kostenfreie Online-Veranstaltung der Deutschen Menopause Gesellschaft (DMG) aus der Reihe „Wechseljahre –...
Mehr »26.03.2025
Vaping schadet Mutter und Kind – ähnlich wie Rauchen

Rauchen und Passivrauchen in der Schwangerschaft schaden der Mutter und dem Ungeborenen. Eine systematische Bewertung der gesundheitlichen Folgen von Vaping bzw. „Dampfen“ fehlte bisher. Eine...
Mehr »19.03.2025
Medikamente können Nährstoffgehalt der Muttermilch beeinflussen

Arzneimittel wie Antidepressiva, Kortikosteroide und antientzündliche Medikamente können den Fett- oder Eiweißgehalt der Muttermilch verringern. Eine finnisch-amerikanische Studie konnte zeigen, dass...
Mehr »14.03.2025

Anlässlich des Internationalen Tag der Endometriose macht der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) darauf aufmerksam, dass wahrscheinlich jede zehnte Frau von Endometriose betroffen ist – das...
Mehr »10.03.2025
Instagram Live: Expertenrat für Frauen mit Kinderwunsch

Viele Frauen mit Kinderwunsch haben Fragen: Wann sind die fruchtbaren Tage? Welche Rolle spielt die Ernährung? Wie kann der Zyklus unterstützt werden? Antworten darauf gibt es auf Instagram Live am...
Mehr »07.03.2025

Die Gesundheit von Mädchen beginnt mit dem Wissen über Verhütung, Menstruation und körperliche Veränderungen sowie einem unbefangenen Erstkontakt zur frauenärztlichen Versorgung. Mädchen brauchen bei...
Mehr »06.03.2025
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – „Hilfetelefon“ informiert und berät

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag ist ein wichtiges Symbol im anhaltenden Kampf für Gleichberechtigung und Frauenrechte sowie geschlechtsspezifische Gewalt. Daher möchte der...
Mehr »05.03.2025
Schwangerschaftsdiabetes: Körperliche Aktivität kann Frühgeburtsrisiko verringern

Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes tragen ein erhöhtes Frühgeburtsrisiko. Eine chinesische Studie fand nun einen Zusammenhang zwischen erhöhter sportlicher Aktivität und verringerter...
Mehr »04.03.2025
Geschlossen im Kampf gegen HPV-assoziierte Krebsarten und Erkrankungen

Anlässlich des heutigen HPV-Welt-Tages rufen der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF), Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ), Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V....
Mehr »