Aktuelle Meldungen

21.03.2023

Postmenopause: Hormonbehandlung lässt Scheidenflora wieder gesunden

Glückliches mittelaltes Paar

Nach der Menopause sind Frauen anfälliger für Scheidentrockenheit und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Eine italienische Studie konnte nun zeigen, dass zwei hormonelle Therapien nicht nur die...

Mehr »

15.03.2023

Schwangerschaftskomplikationen können Risiko für koronare Herzkrankheit erhöhen

Junge schwarze Frau mit Kopfschmerzen massiert sich die Stirn

Nahezu drei von zehn Frauen erfahren in ihrem Leben mindestens eine Schwangerschaftskomplikation. Eine Langzeitstudie mit über 2 Millionen Schwedinnen zeigt, dass fünf der wichtigsten Komplikationen...

Mehr »

09.03.2023

Verbessertes Brustkrebs-Überleben schon mit mehr flottem Gehen

Sportliche Seniorin beim Walking im Grünen

Körperlich aktive Frauen haben nach einer Brustkrebsdiagnose ein geringeres Sterblichkeitsrisiko – das konnten frühere Studien bereits belegen. Wissenschaftlerinnen vom DKFZ und von der...

Mehr »

06.03.2023

Migräne kann auf Schwangerschaftsrisiken hinweisen

Junge schwarze Frau mit Kopfschmerzen massiert sich die Stirn

Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, von der insbesondere Frauen im fortpflanzungsfähigen Alter betroffen sind. Eine US-Studie fand nun einen Zusammenhang zwischen Migräne vor...

Mehr »

03.03.2023

Welt-HPV-Tag: Impfung kann vor HPV-bedingten Krebserkrankungen schützen

Teenager wird geimpft

Am 4. März 2023 macht der Welt-HPV-Tag auf das Risiko von Krebserkrankungen durch Humane Papillomviren (HPV) aufmerksam. Eine Impfung gegen diese Viren kann Erkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs...

Mehr »

27.02.2023

Ernährung und Endometriose-Risiko hängen zusammen

Junge Frau isst einen Joghurt

Es existieren eine Reihe von Studien, die den Zusammenhang zwischen bestimmten Nahrungsmitteln und Endometriose beleuchten. Eine aktuelle Übersichtsarbeit konnte nun einige Lebensmittelgruppen...

Mehr »

21.02.2023

Babys nehmen gegen COVID-19 schützende Antikörper mit Muttermilch auf

Baby saugt an der mütterlichen Brust

In den ersten Lebensmonaten reift das Immunsystem heran. Antikörper aus der Muttermilch schützen den Säugling vor diversen Infektionen. Eine US-Studie zeigt nun, dass Babys mit der Muttermilch auch...

Mehr »

15.02.2023

Mögliche Selbsthilfe bei Menstruationsbeschwerden

Junge Frau lindert ihre Menstruationsbeschwerden mit einer Wärmflasche

Die meisten Frauen kennen die Tage vor den Tagen (PMS) und Regelschmerzen aus eigener Erfahrung. Eine japanische Studie identifizierten nun Risikofaktoren, die mit starken und häufigen...

Mehr »

10.02.2023

COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere bleibt weiterhin bestehen

Junge Frau erhält Corona-Impfung

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut hat die COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere erneut bewertet und entschieden, diese unverändert beizubehalten.

Mehr »

08.02.2023

Bluttest auf Down-Syndrom und andere Trisomien: Was werdende Eltern wissen sollten

Schwangere streicht über ihren Bauch

Hat unser Kind eine Trisomie 13, 18 oder 21? Ein paar Blutstropfen der werdenden Mutter reichen aus, um der Antwort näher zu kommen. Doch vorab stellt sich für die Eltern die Frage: Sollen wir diesen...

Mehr »

03.02.2023

Mittelmeerdiät kann Risiko für Schwangerschaftskomplikationen verringern

Mediterrane Kost

In den USA zählt die Präeklampsie mit zu den häufigsten lebensbedrohlichen Komplikationen bei Schwangeren. Eine US-Studie konnte nun zeigen: Ernähren sich Frauen vor der Empfängnis mediterran, so...

Mehr »

30.01.2023

Wie Muttermilch vor Allergien, Neurodermitis und Asthma schützt

Mutter stillt Säugling auf dem Sofa

Muttermilch überträgt Teile der mütterlichen Infektabwehr aufs Baby und liefert alle notwendigen Nährstoffe. Zudem schützt sie in gewissem Maße auch vor Allergien, Neurodermitis und Asthma. Ein...

Mehr »

23.01.2023

Vitamin K1 kann im hohen Alter für stabilere Knochen sorgen

Frau mittleren bereitet veganes Gericht zu

Knochenbrüche in hohem Alter können zu Pflegebedürftigkeit führen und erhöhen das Sterberisiko. Eine australische Studie zeigt, dass über 70-jährige Frauen deutlich seltener Knochenbrüche erleiden,...

Mehr »

16.01.2023

Schwangerschaftsdiabetes: Kaffee-Konsum nach der Entbindung kann Diabetes-Risiko reduzieren

Junge Mutter trinkt frisch gebrühten Kaffee

Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes in ihrer Vorgeschichte tragen ein erhöhtes Risiko, später im Leben einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Regelmäßiger Kaffeekonsum nach der Schwangerschaft könnte...

Mehr »

09.01.2023

Wissen kann vor Wochenbettdepression schützen

Elternvorbereitungskurs: Werdender Vater hebt Babypuppe in Badewanne

Mütter in den urbanen Regionen Japans erkranken besonders häufig an einer postpartalen Depression. Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine gezielte Vorbereitung auf die Elternrolle das Risiko einer...

Mehr »
News 1 bis 15 von 1148
<< Erste < zurück 1-15 16-30 31-45 46-60 61-75 76-90 91-105 vor > Letzte >>

Autor/Autoren: äin-red

Herausgeber:

Logo: Berufsverband der Frauenärzte e.V.

In Zusammenarbeit mit:

Logo: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

 

 

Datenschutz Gütesiegel

Weitere Gesundheitsthemen

Anästhesiologie www.anaesthesisten-im-netz.de

Allgemeine & Innere Medizin www.internisten-im-netz.de

HNO-Heilkunde www.hno-aerzte-im-netz.de

Kindergesundheit www.kinderaerzte-im-netz.de

Kinderrehabilitation www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de

Lungenheilkunde www.lungenaerzte-im-netz.de

Neurologie & Psychiatrie www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org

Onkologische Rehabilitation www.reha-hilft-krebspatienten.de