Frauenarzt Hamburg - Dr. med. Katja Lippmann, Dr. med. Katharina Holthausen

Dr. med. Katharina Holthausen

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Dr. med. Katja Lippmann

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Oskar-Schlemmer-Str. 15
22115 Hamburg

Tel.: 040 / 715 91 263
Fax: 040 / 715 91 244

E-Mail: info@gynpraxis-hh.de
Homepage: www.gynpraxis-hh.de

 
                            

 

Medien/logo1.jpg

 

Sprechzeiten

Montag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag 8.00 - 14.00 Uhr

und nach Vereinbarung.

Behandlung nur nach rechtzeitiger Terminvereinbarung! Terminvereinbarungen und können Sie ganz bequem online über Clickdoc vornehmen.

 

Absagen oder andere Anliegen gerne auch per Email, da unsere telefonische Erreichbarkeit begrenzt ist.

 

Bitte sagen Sie Termine rechtzeitig ab, die Sie nicht wahrnehmen können, damit wir in der Zeit eine andere Patientin mit vielleicht dringenden Anliegen behandeln können.

 

Falls wir die offizielle Urlaubsvertretung Ihrer Frauenärztin / Ihres Frauenarztes sind, melden Sie sich bitte rechtzeitig für einen geplanten Termin. Kurzfristige Termine sind nur in dringenden Notfällen möglich.

In Ausnahmefällen kann es zu verkürzten Öffnungszeiten kommen. Kurzfristige Änderungen werden auf unserem Anrufbeantworter oder auf dem Schild vor der Eingangstür bekanntgegeben. Bitte informieren Sie sich vorab, falls Sie nur wegen eines Rezeptes vorbeikommen wollen.

In sehr dringenden Fällen bieten wir eine Notfallsprechstunde über die Terminservicestelle der KV an. Diese kann Ihnen unter der Telefonnummer 116117 oder auf www.116117.de kurzfristig einen Termin vereinbaren. So lange Kapazitäten vorhanden sind, kann der Termin bei uns in der Praxis stattfinden. Auf anderen Wegen können wir eine Behandlung ohne Termin leider nicht garantieren.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Behandlung ohne Termin nur in dringenden Notfällen und in begrenztem Maße möglich ist. Es kann dann zu langen Wartezeiten kommen. Wir behalten uns vor, die medizinische Notwendigkeit einer sofortigen Behandlung zu prüfen.

Wichtige Informationen zu Ihrem und unserem Schutz !!!

  • Bei Erkältungssymptomen tragen Sie bitte aus Rücksicht auf andere freiwillig eine OP-Maske. So werden auch wir zu Ihrem Schutz handeln. Kranke Kinder kommen bitte nicht mit in die Praxis!
  • bei Verdacht auf Ringelröteln oder Windpocken bleiben Sie bitte aus Rücksicht auf Schwangere der Praxis fern und melden sich vorab bei uns.

 

Impfung


Wir impfen!

Wir impfen alle Impfwilligen, auch Angehörige, Männer und ggf. Kinder nach Stiko-Empfehlungen. Dies sind alle empfohlenen Impfungen wie HPV (Krebserkrankungen),Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio, Masern, Mumps, Röteln, Influenta, Pneumokokken, Gürtelrose, RSV. Bitte bringen sie Ihren Impfausweis mit und vereinbaren vorab dazu einen Termin. Wir überprüfen kostenlos Ihren Impfstatus und erstellen Ihnen einen Plan über erforderliche Impfungen, die hier nach Stiko-Empfehlungen auch kostenlos durchgeführt werden. Für Reise- oder sonstige Impfungen können Kosten anfallen. Dabei lohnt es sich, bereits vorab bei der Krankenkasse nachzufragen, ob es Zuschüsse gibt.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Straßen nach Verfügbarkeit oder kostenpflichtig im Parkhaus von Oil oder Edeka, Zufahrt von der Feiningerstraße.

Zusammenarbeit

Frau Anna Bockmeier ist als erfahrene Hebamme mit uns Ärztinnen gemeinsam in der Schwangerschaftvorsorge tätig. Sie werden als Schwangere zu den Vorsorgeterminen abwechselnd von der Hebamme und von Ihrer Ärztin betreut. Dadurch bekommen Sie die vollen Vorsorgeleistungen und zusätzlich noch mehr Zeit für wertvolle Tips zu alternativen Heilmethoden und die Möglichkeit der Akupunktur und des kinesiologischen Tapings.

🔍

Aktuelle Meldungen

Herausgeber:

Logo von Berufsverband der Frauenärzte e.V.

In Zusammenarbeit mit:

Logo von Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V.

Weitere Gesundheitsthemen

HNO-Heilkunde   www.hno-aerzte-im-netz.de

Allgemeine & Innere Medizin    www.internisten-im-netz.de

Kindergesundheit    www.kinderaerzte-im-netz.de

Kinderrehabilitation www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de

Lungenheilkunde   www.lungenaerzte-im-netz.de

Neurologie & Psychiatrie   www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org

Anästhesiologie www.anaesthesisten-im-netz.de