Ihr Ärzteteam Dr. Stefan Skonietzki und Ines Roschke, 10243 - Berlin
Dr. med. Stefan Skonietzki
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ines Roschke
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Andreasstr. 51
10243 Berlin
Tel.: 030-2493557
Fax: 030-24638680
E-Mail: kontakt@frauenarzt-skonietzki.de
Homepage:
https://frauenarzt-skonietzki.de

Nutzen Sie unsere Leistungen und Angebote
- erweiterte Krebsvorsorge / 3D-Genitalsonographie
- Ultraschalldiagnostik/ Brustultraschall (Mammasonographie / 3D-Mammasonographie)
- Ultraschalldopplermessung in der Schwangerschaft (Durchblutungsmessung bei Mutter u. Kind)
- Kinderwunschsprechstunde
- Schwangerenbetreuung
Nutzen Sie exklusiv unsere separate Schwangerensprechstunde mit zusätzlicher Ultraschalldiagnostik - gerne auch mit Ihren Angehörigen und Freunden!!!
Mehr Zeit für Sie und Ihr Baby!
Auf Wunsch auch 3D/4D- Ultraschall inkl. USB-Stick/CD/DVD+diverser Fotos!!!
- fetaler Ersttrimesterultraschall (incl. zertifizierter Nackentransparenzbestimmung)
- Krebsnachsorge (auch DMP Brustkrebs)
- Teenagerberatung
- Traditionelle Chinesische Medizin - Schwerpunkt Akupunktur
- Geburtsvorbereitende Akupunktur; Akupunktur zur Raucherentwöhnung;
- LASER-Akupunktur (auch gut für Kinder geeignet und bei Herpes)
Raucher haben es immer schwerer in Deutschland! Machen auch Sie endlich Schluss damit! Es danken Ihnen: Ihre Gesundheit, ihre Familie und Ihr Geldbeutel. Wir unterstützen Sie gerne dabei mit einem speziellen Akupunkturprogramm!
- Regulationsmedizin - Schwerpunkt Neuraltherapie inkl. Kinesiologie und Störfeldtherapie
- ganzheitliche Schmerztherapie
- Aku-Taping
- Reisemedizinische Beratungs- & Impfstelle
- Reisemedizinische Schwangerenberatungsstelle
- Standardimpfungen jederzeit, kostenlos und ohne Voranmeldung
- Ernährungsberatung/ Diätbetreuung
- Vitalitätscheck und Aufbaukuren
Zu Ihrem Schutz:
Die langersehnte Impfung (3 Gaben) zum Schutz vor einer Infektion mit den Hauptverursachern von GEBÄRMUTTERHALSKREBS - den humanen Papillomaviren (HPV) der Hochrisikogruppe!!! Die Impfung wird von der Ständigen Impfkommision ausdrücklich empfohlen. Die Kosten werden für Frauen zwischen 12-17 Jahren von allen Krankenkassen übernommen, von immer mehr Kassen auch bis 26 Jahre, was international durchaus üblich ist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
--------------------------------------------------------------------------------
🔍