Frauenarzt Holger H. Jost, Berliner Str. 21, 73728 Esslingen

Holger H. Jost

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Berliner Str. 21
73728 Esslingen

Tel.: 0711-350333
Fax: 0711-352603

E-Mail: holger.jost-praxis@posteo.de

Leistungsspektrum

  • Ultraschall
  • Dopplerultraschall / Farbultraschall
  • 3D-Ultraschall
  • Mammasonografie
  • Krebsvorsorge-/nachsorge
  • Schwangerenbetreuung
  • Kardiotokografie
  • Hormonberatung bei Kinderwunsch
  • Hormon-Labor
  • Therapie von Wechseljahrbeschwerden
  • Teenagerbetreuung
  • Impfberatung
  • Anerkennung als DEGUM II - Stufe für Pränataldiagnostik der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • Zertifiziert für NT + Nasenbein durch FMF-Deutschland
  • Zertifiziert für NT + Nasenbein durch FMF-London
  • Fetale Echokardiografie, auch mit STIC.
  • 3D/4D-Ultraschall transvaginal 8 - 14 SSW
  • 3D/4D-Ultraschall transabdominal ab 11. SSW
  • 3D/4D-Ultraschall der Mamma
  • Invasive Diagnostik mittels Amniozentese
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Beratung zur Empfängnisverhütung

Bitte beachten Sie: "Die 10 goldenen Regeln zur Durchführung eines NIPT" (HarmonyTest, neobona,veracity und dergleichen)

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) hat 02/2020 die 10 goldenen Regeln zur Durchführung eines NIPD veröffentlicht. Diese Kernbotschaften entsprechen unserem Grundverständnis. Unter anderem wird empfohlen:

"NIPT erfordert eine QUALIFIZIERTE Ultraschalluntersuchung, idealerweise VOR der Blutabnahme und nach 12 Schwangerschaftswochen."

Das ist das Zeitfenster, in dem das Ersttrimesterscreening (ETS) durchgeführt werden kann.

Das ETS kann viel mehr, als die Risikoabschätzung für Trisomien berechnen. Vielmehr wird beim ETS ein frühes Fehlbildungsscreening des ganzen Kindes durchgeführt (Gehirn, Herz (Herzfehler), innere Organe, Bauchwand, Rücken, Arme und Beine). Im Idealfall können so mehr als die Hälfte der überhaupt vorgeburtlich diagnostizierbaren Fehlbildungen bereits in der 12.SSW als auffällig erkannt werden.

Weiter ergänzt werden kann das ETS durch die sogenannten " modernen Marker" Nasenbein, Ductus venosus-Fluss, Trikuspidalklappen-Fluss; oft auch noch eine Messung der Gebärmutterdurchblutung. Diese dient zur Risikoabschätzung anderer Schwangerschaftskomplikationen (Risiko für Schwangerschafts-Bluthochdruck oder intrauteriner Mangelversorgung).

https://www.cenata.de/wp-content/uploads/2022/06/Cenata_Goldene_Regeln.pdf

https://www.youtube.com/watch?v=MalhmP6RhOU

Video von Prof.Dr.med.Karl Oliver Kagan über einen Wegweiser bei einer auffälligen "NIPD" (nicht-invasive-pränatale-Diagnostik wie zum Beispiel Ersttrimester-Screening oder Harmonytest)

https://www.youtube.com/watch?v=_TeqMZJMBt0

Vorgeburtliche Diagnostik verständlich für Laien erklärt

🔍

Aktuelle Meldungen

Herausgeber:

In Zusammenarbeit mit:


Weitere Gesundheitsthemen

HNO-Heilkunde   www.hno-aerzte-im-netz.de

Allgemeine & Innere Medizin    www.internisten-im-netz.de

Kindergesundheit    www.kinderaerzte-im-netz.de

Kinderrehabilitation www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de

Lungenheilkunde   www.lungenaerzte-im-netz.de

Neurologie & Psychiatrie   www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org

Anästhesiologie www.anaesthesisten-im-netz.de