Tumormarker sind Eiweiße oder andere Substanzen im Blut oder anderen Körperflüssigkeiten, die von Krebszellen gebildet werden oder auch von gesundem Gewebe, das auf das Tumorwachstum reagiert. Aus der Konzentration im Blut und dem Werteverlauf kön-nen unter Vorbehalt Rückschlüsse auf ein Krebsleiden gezogen werden. Als Marker für Eierstocktumoren gilt der Tumormarker CA 125 als bedeutend. Dieser ist auch bei vielen gutartiger Erkrankungen erhöht, welches dazu führt, dass die Messung des Tumormarkers keine effektive Früherkennungsmethode darstellt. Tumormarker sind Eiweiße oder andere Substanzen im Blut oder anderen Körperflüssigkeiten, die von Krebszellen gebildet werden oder auch von gesundem Gewebe, das auf das Tumorwachstum reagiert. Aus der Konzentration im Blut und dem Werteverlauf kön-nen unter Vorbehalt Rückschlüsse auf ein Krebsleiden gezogen werden. Als Marker für Eierstocktumoren gilt der Tumormarker CA 125 als bedeutend. Dieser ist auch bei vielen gutartiger Erkrankungen erhöht, welches dazu führt, dass die Messung des Tumormarkers keine effektive Früherkennungsmethode darstellt.