Unter Insulinresistenz versteht man ein vermindertes Ansprechen der Zellen des Körpers auf das Hormon Insulin. Die Muskulatur, die Leber und das Fettgewebe reagieren weniger empfindlich auf Insulin als normalerweise. Diese verringerte Sensibilität der Körperzellen auf Insulin beeinträchtigt die Wirkung sowohl von körpereigenem als auch von im Rahmen einer Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) gespritztem Insulin.