Ovarialkarzinom / Eierstockkrebs

Eierstockkrebs (Ovarialkrebs/Ovarialkarzinom) ist eine bösartige Geschwulst (maligner Tumor) an den Eierstöcken (Ovarien). Es gibt verschiedene Tumorarten des Eierstocks. Sie werden unter anderem nach dem Zelltyp und dem Wachstumsmuster klassifiziert.

Eierstockkrebs bleibt häufig lange Zeit unbemerkt. Etwa drei von vier Ovarialkarzinomen werden im fortgeschrittenen Stadium entdeckt.

Eierstockkrebs tritt mehrheitlich bei Frauen über 60 Jahren auf.
Etwa jede zehnte Frau ist aber unter 45 Jahren.

Zum Eierstockkrebs liegt eine Patientinnenleitlinie vor auf die an dieser Stelle verwiesen wird:

Link: Patientenleitlinie Eierstockkrebs (https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/patientenleitlinien/eierstockkrebs/)

Diese Patientinnenleitlinie richtet sich an Frauen mit der Diagnose oder dem Verdacht auf „Eierstockkrebs“ sowie an deren Angehörige.


Autor/Autoren: äin-red

Letzte Bearbeitung: 24.07.2018

Herausgeber:

Logo: Berufsverband der Frauenärzte e.V.

In Zusammenarbeit mit:

Logo: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

 

 

Datenschutz Gütesiegel

Weitere Gesundheitsthemen

Anästhesiologie www.anaesthesisten-im-netz.de

Allgemeine & Innere Medizin www.internisten-im-netz.de

HNO-Heilkunde www.hno-aerzte-im-netz.de

Kindergesundheit www.kinderaerzte-im-netz.de

Kinderrehabilitation www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de

Lungenheilkunde www.lungenaerzte-im-netz.de

Neurologie & Psychiatrie www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org

Onkologische Rehabilitation www.reha-hilft-krebspatienten.de