Mastodynie – Schmerzen in der Brust

Schmerzen, Spannungsgefühle und Berührungsempfindlichkeit der Brust werden als Mastodynie bezeichnet. Diese Beschwerden können verschiedene Ursachen haben. Meistens hängen sie mit den ganz normalen hormonellen Veränderungen im Laufe des weiblichen Zyklus zusammen, wodurch es in der letzten Zyklusphase zu vermehrten Flüssigkeitseinlagerungen kommen kann. Manche Frauen empfinden zu diesem Zeitpunkt mehr oder minder starke Schmerzen in ihren Brüsten.
Die hormonbedingte Flüssigkeitseinlagerung und Volumenzunahme ist nicht bei allen Frauen gleich. Dies wird auf eine unterschiedliche Empfindlichkeit der hormonellen Empfängermoleküle (Rezeptoren) in der Brust zurückgeführt. Zudem bilden Frauen auch unterschiedliche Mengen an weiblichen Hormonen, die das Ausmaß der Flüssigkeitseinlagerungen bestimmen.
Auch unter der Einnahme einer Pille oder bei einer Hormonersatztherapie können diese Beschwerden auftreten.
Die Mastodynie kann auch ein Symptom einer anderen gutartigen Brusterkrankung, der Mastopathie sein.
Auch Zysten können Schmerzen in der Brust verursachen.
Quellen
- Frank H. Netter. Gynäkologie, Thieme (2006)
- Kaufmann, Costa, Scharl. Die Gynäkologie, Springer, 2. Auflage
- Kirschbaum, Münstedt. Checkliste, Gynäkologie und Geburtshilfe, Thieme