13.06.2025
Gesundheitsprobleme in der Schwangerschaft begünstigen erhöhten Blutdruck beim Kind
Schwangerschaftshochdruck, -diabetes oder starkes Übergewicht können nicht nur in der Schwangerschaft zu Komplikationen für Mutter und Kind führen. Eine US-Studie mit 12.480 Mutter-Kind-Paaren zeigt, dass die Gesundheitsprobleme der werdenden Mutter erhöhten Blutdruck beim Kind begünstigen können.

Dr. Shoreh Farzan von der „Keck School of Medicine“ der University of Southern California und ihr Team gingen der Frage nach, inwieweit oben genannte Risikofaktoren allein oder in Kombination mit Schwangerschaftshochdruck sich auf den Blutdruck des Nachwuchses auswirken. Hierzu analysierten die Forschenden die Daten von 12.480 Mutter-Kind-Paaren, die von 1994 bis 2023 am „Environmental Influences on Child Health Outcomes“ -Programm teilgenommen hatten.
Fast die Hälfte (44 %) der teilnehmenden Mütter litt während der Schwangerschaft unter mindestens einem der drei Risikofaktoren. Jede vierte (25 %) hatte starkes Übergewicht (Adipositas) zu Beginn der Schwangerschaft. Schwangerenhochdruck betraf jede Siebte (14 %). Und jede Vierzehnte (7 %) hatte Schwangerschaftsdiabetes.
Blutdruck steigt bei Kindern betroffener Mütter jährlich an
Die Ergebnisse zeigten, dass Kinder von Müttern mit mindestens einem Risikofaktor in der Schwangerschaft einen durchschnittlich um etwa 4,9 Punkte höheren systolischen und 1,9 Punkte höheren diastolischen Blutdruck aufwiesen. (Der systolische Blutdruck bezieht sich auf den Blutdruck, wenn das Herz sich zusammenzieht; der diastolische auf den Druck zwischen zwei Herzschlägen.)
Kinder von Müttern mit Schwangerschaftshochdruck und einem weiteren Risikofaktor zeigten sogar noch höhere Blutdruckwerte, und zwar durchschnittlich um 7,3 Punkte höheren systolischen und 4 Punkte höheren diastolischen Blutdruck.
Außerdem stieg der Blutdruck bei Kindern, bei deren Müttern sich mindestens ein Risikofaktor diagnostiziert wurde, vom 2. bis zum 18. Lebensjahr schneller an: der systolische Blutdruck um 0,5 Punkte pro Jahr und der diastolische um 0,7 Punkte pro Jahr – im Vergleich zu Kindern von Müttern ohne Risikofaktoren. Mädchen waren zudem stärker betroffen als Jungen.
Schlussfolgerungen
Kinder von Müttern mit Schwangerenhochdruck, -diabetes oder starkem Übergewicht während der Schwangerschaft können zu erhöhtem Blutdruck neigen. Hierbei kann der erhöhte Blutdruck bis zum 18. Lebensjahr stärker ansteigen – als bei nicht betroffenen Kindern. Die Erkenntnisse zeigen, dass sich für Frauen mit Kinderwunsch Maßnahmen für eine gute Herzgesundheit und ein gesundes Körpergewicht (z.B. herzgesunde Ernährung, regelmäßige sportliche Aktivität) besonders lohnen, da hiervon der Nachwuchs auch langfristig gesundheitlich profitieren könnte.
Quelle: Niu Z, Ako AA, Geiger SD, et al. Maternal Cardiometabolic Risk Factors in Pregnancy and Offspring Blood Pressure at Age 2 to 18 Years. JAMA Netw Open. 2025;8(5):e259205. doi:10.1001/jamanetworkopen.2025.9205