30.05.2025

Brustkrebs: Zeitnahe Operation im Frühstadium kann Leben retten

Im Falle einer Brustkrebs-Diagnosestellung im frühen Stadium sind die Chancen sehr hoch, brusterhaltend zu operieren und sogar die Patientin heilen zu können. Eine US-Studie zeigt: Sofern eine OP möglich ist, sollte diese möglichst binnen 30 Tagen nach der Diagnose erfolgen – denn je nach Art des Brustkrebses kann danach die Sterblichkeit ansteigen.

Frau tastet ihre entblößte Brust und Achselhöhle ab

Dr. Takemi Tanaka von der Universität in Oklahoma und ihr Team untersuchten, inwieweit die Verzögerung einer OP nach der Brustkrebsdiagnose im Frühstadium mit einem erhöhten Sterberisiko verbunden ist. Hierfür analysierte das Team die Daten von Brustkrebspatientinnen, die in den USA zwischen 2010 und 2017 nach der Diagnose operiert wurden.

OP-Verzögerung nach der Brustkrebsdiagnose erhöht Sterberisiko

Das Team konzentrierte sich auf 34.248 Patientinnen mit örtlich eng begrenzter Brustkrebserkrankung, die ohne neoadjuvante Behandlung operiert werden konnten. (Eine neoadjuvante Behandlung hat das Ziel, den Tumor vor einer Operation zu verkleinern, um diese zu erleichtern und/oder einen brusterhaltenden Eingriff zu ermöglichen. Diese erfolgt meist mittels einer Chemo-, Strahlen- und/oder Hormontherapie.)

Patientinnen mit dem Brustkrebstyp HR +/HER2 -profitierten am meisten von einer zeitnahen Operation. Im Vergleich zu 30 Tagen Verzögerung nach der Diagnose:

Im Gegensatz dazu zeigten Patientinnen mit Brustkrebstyp HER2 + und HR -/HER2 - ein langsameres, annähernd lineares Wachstum der Sterblichkeit. Bei dem Brustkrebstyp HR - /HER2 - war diese Zunahme jedoch zu gering, um eine statistisch eindeutige Aussage treffen zu können.

Schlussfolgerung

Die US-Studie belegt, dass auch bei Brustkrebs im Frühstadium – sofern möglich – zeitnah operiert werden sollte. Hiervon können insbesondere Patientinnen mit Brustkrebstyp HR +/HER2 – profitieren, bei denen das brustkrebsbedingte Sterberisiko nach über 30 Tagen schnell ansteigt.

Quelle: Leslie Salewon, M., Pathak, R., Dooley, W.C. et al. Surgical delay-associated mortality risk varies by subtype in loco-regional breast cancer patients in SEER-Medicare. Breast Cancer Res 26, 191 (2024). https://doi.org/10.1186/s13058-024-01949-9

Autor/Autoren: äin-red