15.09.2023

Auffrischimpfung der werdenden Mutter schützt Baby am besten vor COVID-19

Mütter übertragen ihre Antikörper auf ihr Kind über die Plazenta und mit der Muttermilch. Eine US-Studie konnte nun zeigen, dass eine vollständige Impfung und Auffrischimpfung den besten Corona-Schutz für Mutter und Säugling bietet – ohne und mit früherer COVID-19-Infektion.

Junge Frau wird geimpft

Dr. Elisabeth Murphy von der Weill Cornell Medicine untersuchten, welchen Kombinationen aus COVID-19-Infektion, -Grundimmunisierung und -Auffrischimpfung den optimalen Antikörperschutz gegen COVID-19 für Mutter und Kind aufbauen. Hierfür untersuchten sie 4.600 werdende Mütter – mit unterschiedlichem Impfstatus, mit oder ohne COVID-19-Infektion in der Vorgeschichte.

Mithilfe von Blutproben der Mutter und Nabelschnurblut konnten die Forschenden die Menge an Antikörpern gegen SARS-CoV-2 ermitteln und messen, wie wirksam diese Antikörper die Spikeproteine der Coronaviren neutralisierten. Somit konnten die Forschenden vorhersagen, wie gut die Neugeborenen gegen COVID-19 geschützt sind.

Vollständige Impfung und Booster ermöglichen besten Schutz vor COVID-19

Das Forscherteam konnte zeigen sie, dass die SARS-CoV-2-Impfung und -Auffrischimpfung zu einem signifikanten Anstieg der Antikörperspiegel und der neutralisierenden Antikörperaktivität bei der (werdenden) Mutter führte. Im Falle einer früheren COVID-19-Infektion war der schützende Antikörperspiegel noch etwas höher. Die Kombination „COVID-19-Infektion plus Grundimmunisierung ohne Auffrischung“ lieferte aber einen etwas geringeren Antikörperspiegel als „Grundimmunisierung plus Auffrischung ohne COVID-19-Infektion“.

Der Immunschutz übertrug sich in der Schwangerschaft auf die Ungeborenen und war im Nabelschnurblut der Neugeborenen nachweisbar. Die Neugeborenen waren hierbei auch gegen die jüngsten Omikron BA.1- und BA.5-Varianten geschützt. Bei den Müttern ließ sich zudem noch 50 Wochen nach der Auffrischimpfung ein hoher Spiegel an SARS-CoV-2-neutralisierenden Antikörpern im Blut nachweisen.

Dies bedeutet: Der beste Schutz gegen COVID-19 für Mutter und Neugeborenes lässt sich nur mit einer Auffrischimpfung erreichen. Soweit aus früheren Studien bekannt ist, überträgt die Mutter beim Stillen ihrem Säugling weiterhin schützende Antikörper – und je höher der Antikörperspiegel, umso mehr kommt auch beim Baby an.

RKI-Empfehlung zur COVID-19-Impfung für werdende M

Das RKI empfiehlt Frauen mit Kinderwunsch und werdenden Müttern mindestens eine Grundimmunisierung (2 Impfstoffdosen, Mindestabstand 3 Wochen) und eine Auffrischimpfung – letztere gegebenenfalls im 2. Trimenon (14.–26. Schwangerschaftswoche).

Quelle: Murphy EA et al. SARS-CoV-2 vaccination, booster, and infection in pregnant population enhances passive immunity in neonates. Nature Communications (2023). DOI: 10.1038/s41467-023-39989-y

Autor/Autoren: äin-red

Herausgeber:

Logo: Berufsverband der Frauenärzte e.V.

In Zusammenarbeit mit:

Logo: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

 

 

Datenschutz Gütesiegel

Weitere Gesundheitsthemen

Anästhesiologie www.anaesthesisten-im-netz.de

Allgemeine & Innere Medizin www.internisten-im-netz.de

HNO-Heilkunde www.hno-aerzte-im-netz.de

Kindergesundheit www.kinderaerzte-im-netz.de

Kinderrehabilitation www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de

Lungenheilkunde www.lungenaerzte-im-netz.de

Neurologie & Psychiatrie www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org

Onkologische Rehabilitation www.reha-hilft-krebspatienten.de