Aktuelle Meldungen

28.02.2024

Weltfehlbildungstag: Folsäure kann angeborene Fehlbildungen verhindern

Folsäure-Einnahme ist bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft empfohlen

Die Einnahme von Folsäure ist für Schwangere und bei Kinderwunsch empfohlen. Das Vitamin reduziert das Risiko für neurale Defekte wie einen offenen Rücken und für angeborene Herzfehler.

Mehr »

19.02.2024

Corona-Impfung in der Schwangerschaft hat keine Effekte auf Hirnentwicklung des Kindes

Mutter und Baby spielen vergnügt mit bunten Bauklötzen

Viele Schwangere verzichten auf eine empfohlene COVID-19-Auffrischimpfung, weil sie Auswirkungen auf das Ungeborene fürchten. Eine neue US-Studie zerstreut diese Sorgen: Die neurologische Entwicklung...

Mehr »

12.02.2024

Cannabis in der Schwangerschaft könnte Krebsrisiko beim Kind erhöhen

Junge Frau zeigt Glas mit medizinischem Cannabis

Unbestritten ist, dass Drinken, Rauchen und Drogenkonsum Schwangeren und ihrem Ungeborenen nachhaltig gesundheitlich schaden. Jetzt fand eine US-Studie einen deutlichen Zusammenhang zwischen...

Mehr »

05.02.2024

Brustkrebspatientinnen leben länger bei gesundem Lebensstil

Gut gelaunte Seniorin beim Yoga im Wohnzimmer

Bisher war unklar, inwieweit Krebspatientinnen nach der Diagnose von einem gesunden Lebensstil profitieren. Eine deutsche Studie konnte nun zeigen, dass sowohl Frauen ohne und mit Brustkrebs länger...

Mehr »

04.02.2024

Weltkrebstag am 4. Februar: Berufsverband der Frauenärzte informiert über frauenspezifische Krebserkrankungen und Vorsorgemaßnahmen

Junge Frau mit Mutter und Großmutter

Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) nimmt den Weltkrebstag am 4. Februar zum Anlass, das Bewusstsein für frauenspezifische Krebserkrankungen zu schärfen, und über Vorsorge und...

Mehr »

31.01.2024

Zu viel Paracetamol in der Schwangerschaft kann Sprachentwicklung verzögern

Schwangere liegt mit Schmerzen im Bett

Paracetamol gilt als das sicherste Schmerzmittel in der Schwangerschaft. Jüngste Studien deuten jedoch darauf hin, dass das Medikament die Hirnentwicklung des Ungeborenen beeinflussen könnte. Eine...

Mehr »

25.01.2024

Bewegungsmangel kann Entstehung von Uterusmyomen begünstigen

Frau liegt auf dem Sofa und sieht fern

Wer viel sitzt, auf dem Sofa liegt und sportliche Aktivität meidet, erhöht sein Risiko für Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine chinesische Studie konnte nun aufzeigen, dass...

Mehr »

19.01.2024

Schutz vor Gebärmutterhalskrebs für jung wie alt wichtig – Impfung und Früherkennung möglich

Mädchen wird geimpft

Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) macht anlässlich des „Cervical Cancer Awareness Month 2024“ auf die wirkungsvollen Möglichkeiten aufmerksam, die Risiken für eine Erkrankung an...

Mehr »

18.01.2024

Online-Veranstaltung „Geht die Menopause in die Knochen?“ heute ab 18 Uhr

Nachdenkliche Frau mittleren Alters

Die Deutsche Menopause Gesellschaft (DMG) e.V. vermittelt aktuelles Wissen rund um die Menopause – sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf praktischer, gesundheitspolitischer und...

Mehr »

17.01.2024

Depression in der Schwangerschaft stört Wachstum des Fötus

Depremierte Schwangere sitzt weinend auf dem Bett

Bisher war unklar, inwieweit eine Depression in der Schwangerschaft das Wachstum des Ungeborenen beeinträchtigt. Eine chinesische Studie konnte nun zeigen, dass sich das fetale Wachstum in den...

Mehr »

10.01.2024

Corona-Impfungen verhindern COVID-bedingte Frühgeburten

Arzt impft Schwangere

Eine Infektion mit dem Coronavirus während der Schwangerschaft kann erhebliche gesundheitliche Folgen für Mutter und Kind haben. Eine US-Studie zeigt, wie CODID-19 das Risiko einer Frühgeburt erhöhte...

Mehr »

03.01.2024

Cannabis in der Schwangerschaft erhöht Risiko für Früh- und Mangelgeburten

Frühchen im Inkubator

Der Konsum von Cannabis soll 2024 in Deutschland legalisiert werden. Eine US-Studie zeigt, welche teils gravierenden Folgen „Kiffen“ in der Schwangerschaft für Neugeborene hat.

Mehr »

28.12.2023

HPV-Impfung unter 17 Jahren senkt Analkrebsrisiko deutlich

Weiblicher Teenager erhält HPV-Impfung

Nur etwa jedes zweite Mädchen in Deutschland ist mit 14 Jahren vollständig gegen Humane Papillomaviren (HPV) geimpft, obwohl dies verschiedenen Krebserkrankungen vorbeugt. Eine dänische Studie konnte...

Mehr »

22.12.2023

Täglicher Verzehr von Nüssen könnte Fruchtbarkeit verbessern

Junge Frau isst Nüsse

Viele Nuss-Sorten sind reich an gesunden Nährstoffen, weshalb ihr regelmäßiger Verzehr zu einer gesunden Fortpflanzungsfähigkeit von Frau und Mann beitragen könnte. Eine australische Übersichtsstudie...

Mehr »

19.12.2023

Fragen und Antworten zur „Äußeren Wendung“

Äußere Wendung bei Steiß- oder Querlage

Liegt das Ungeborene kurz vor der Geburt ungünstig, dann stellt eine „Äußeren Wendung“ eine Möglichkeit dar, einen Kaiserschnitt zu verhindern. Expertinnen und Experten der Arbeitsgemeinschaft für...

Mehr »

Autor/Autoren: äin-red

Herausgeber:

Logo: Berufsverband der Frauenärzte e.V.

In Zusammenarbeit mit:

Logo: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

 

 

Datenschutz Gütesiegel

Weitere Gesundheitsthemen

Anästhesiologie www.anaesthesisten-im-netz.de

Allgemeine & Innere Medizin www.internisten-im-netz.de

HNO-Heilkunde www.hno-aerzte-im-netz.de

Kindergesundheit www.kinderaerzte-im-netz.de

Kinderrehabilitation www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de

Lungenheilkunde www.lungenaerzte-im-netz.de

Neurologie & Psychiatrie www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org

Onkologische Rehabilitation www.reha-hilft-krebspatienten.de