Aktuelle Meldungen

15.06.2007

Spezialisierte Immunzellen in der Vagina wehren HIV ab

Nicht alle Zellen in der Vagina sind den HI-Viren schutzlos ausgeliefert. Die Langerhans-Zellen können den Erreger erkennen und abwehren.

Mehr »

06.06.2007

Menstruationszyklen geben Auskunft über Gesundheit oder Krankheit

Ein normaler weiblicher Menstruationszyklus ist bei jungen Mädchen ein Indiz für einen guten Gesundheitszustand. Störungen der Regelblutungen können andererseits wichtige Hinweise auf vorhandende...

Mehr »

31.05.2007

Wann ist der frühest mögliche Zeitpunkt für einen Urin-Schwangerschaftstest?

Ein frei verkäuflicher Urin-Schwangerschafts-Test erlaubt es Frauen„ die Erste" zu sein, die über das Ereignis Bescheid weiß und auch der Zeitpunkt kann von ihr selbst bestimmt werden. Der früheste...

Mehr »

24.05.2007

Bei Harninkontinenz hilft Beckenbodengymnastik

Harninkontinenz ist ein häufiges Frauenproblem, das in vielen Fällen durch spezielle Übungen - die Beckenbodengymnastik - gelindert werden kann.

Mehr »

15.05.2007

Zufüttern erhöht HIV-Ansteckungsrisiko in den Entwicklungsländern

In den Industrienationen wird HIV-infizierten Müttern abgeraten, ihren Nachwuchs zu stillen. Doch in Entwicklungsländern könnte es in vielen Regionen von Vorteil sein, würden die betroffenen Mütter...

Mehr »

02.05.2007

Schwangerschaft: Müdigkeit und Blässe sind Anzeichen von Blutarmut

Wenn sich Frauen während einer Schwangerschaft besonders leicht erschöpfbar fühlen, sich schlecht konzentrieren können oder auch unter Schwindel leiden, kann eine Verminderte Anzahl roter...

Mehr »

04.04.2007

Bei Kinderwunsch vor Reisen in den Süden gegen Hepatitis impfen lassen

Hepatitis ist in vielen Mittelmeerländern weit verbreitet. Eine Erkrankung erhöht das Risiko für Komplikationen in der Schwangerschaft sowie einer Infektion des Neugeborenen und kann durch eine...

Mehr »

27.03.2007

Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs empfohlen

Die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs wird offiziell für Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren empfohlen. Doch nicht nur sie können von der Impfung profitieren.

Mehr »

21.02.2007

Schwangere sollten Frühjahrsputz nicht übertreiben

Werdende Mütter sollten sich beim alljährlichen Frühjahrsputz nicht übernehmen und auch keine Tätigkeiten ausführen, die mit einem erhöhten Unfallrisiko verbunden sind.

Mehr »
News 886 bis 894 von 894

Autor/Autoren: äin-red

Herausgeber:

Logo: Berufsverband der Frauenärzte e.V.

In Zusammenarbeit mit:

Logo: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

 

 

Datenschutz Gütesiegel

Weitere Gesundheitsthemen

Anästhesiologie www.anaesthesisten-im-netz.de

Allgemeine & Innere Medizin www.internisten-im-netz.de

HNO-Heilkunde www.hno-aerzte-im-netz.de

Kindergesundheit www.kinderaerzte-im-netz.de

Kinderrehabilitation www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de

Lungenheilkunde www.lungenaerzte-im-netz.de

Neurologie & Psychiatrie www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org

Onkologische Rehabilitation www.reha-hilft-krebspatienten.de