Aktuelle Meldungen

14.07.2011

Hepatitis B sexuell übertragbar

Alle Hepatitis-Formen können auch sexuell übertragen werden - wenngleich mit unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit.

Mehr »

05.07.2011

Antibiotika können Wirkung der Anti-Baby-Pille herabsetzen

Bei der Einnahme von Antibiotika kann es möglicherweise zu einer Wirkungsabschwächung der empfängnisverhütenden Pille kommen.

Mehr »

24.06.2011

Auch untrainierte Frauen können in Schwangerschaft mit Sport beginnen

Die Vorteile von Sport bei werdenden Müttern sind vielseitig, wenn die Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft.

Mehr »

16.06.2011

Spirale halbjährlich kontrollieren lassen

Manchmal kann eine Spirale ihre Lage verändern. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind daher wichtig - auch um eine sichere Empfängnisverhütung zu gewährleisen.

Mehr »

02.06.2011

Video-Interviews mit Brustkrebsexperten bei mamazone online

Fundiertes Wissen von einer Vielzahl an Brustkrebsexperten rund um die Uhr zugänglich - das gibt es jetzt auf der Internetseite von mamazone e.V.

Mehr »

24.05.2011

Vaginaler Juckreiz kann Hauterkrankung als Ursache haben

Juckreiz im Genitalbereich muss keine Infektion zugrunde liegen, sondern er kann auch ein Anzeichen einer chronischen Hauterkrankung sein.

Mehr »

17.05.2011

HPV-Impfung kann fruchtbare Frauen von Operationen am Gebärmutterhals bewahren

Durch den HPV-Impfschutz können neben Gebärmutterhalskrebs auch die zahlenmäßig wesentlich häufiger vorkommenden Krebsvorstufen verhindert werden, die bereits in einem früheren Lebensalter auftreten.

Mehr »

12.05.2011

Maserninfektion in Schwangerschaft erhöht Risiko für Komplikationen

Wer Kontakt zu Säuglingen hat, sollte unbedingt gegen Masern geimpft sein, denn die Kleinen können noch nicht geimpft werden.

Mehr »

10.05.2011

Schwangerschaft: Lippenherpes nicht auf Genitalbereich übertragen

Bei einer Lippenherpes-Erkrankung während der Schwangerschaft ist eine gute Sexualhygiene wichtig, um die Viren nicht auf den Intimbereich zu übertragen.

Mehr »

09.05.2011

Ungesunde Ernährung als mögliches Brustkrebs-Risiko

Viele Frauen mit Brustkrebs ernähren sich ungesund und sind übergewichtig. Dies fanden Mediziner in einer Analyse des Ernährungsmusters von Brustkrebspatientinnen heraus.

Mehr »

05.04.2011

Fruchtbarkeitsbehandlungen: Emotionaler Stress vermindert offenbar nicht die Chancen auf eine Schwangerschaft

Eine Metastudie kommt zu dem Ergebnis, dass emotionale Belastung im Vorfeld einer Kinderwunschbehandlung die Chancen auf eine Schwangerschaft offenbar nicht beeinträchtigt.

Mehr »

04.04.2011

Kostenlose Telefon-Hotline zu Brustkrebs

Für Frauen mit Brustkrebs und deren Angehörige bietet der Verein Brustkrebs Deutschland e. V. neuerdings eine kostenlose telefonische Beratung an.

Mehr »

29.03.2011

Frühjahrsmüdigkeit - lästig, aber nicht bedenklich

Die Natur setzt im Frühling den Turbo ein, doch manche Menschen machen schlapp. Sie leiden unter Frühjahrsmüdigkeit und damit unter Abgeschlagenheit, Kreislaufproblemen oder Müdigkeit.

Mehr »

24.03.2011

Weniger Frauen brechen Schwangerschaft ab

Insgesamt wurden 2010 rund 110 400 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet - 0,2 Prozent oder 300 weniger als im Vorjahr.

Mehr »

21.03.2011

Schwangerschaft: Wenn die Übelkeit nicht aufhört

Die normale Übelkeit in der Frühschwangerschaft wird von den betroffenen Frauen und ihrem Umfeld in der Regel gut akzeptiert. Dagegen schränkt eine Hyperemesis die Lebensqualität der Betroffenen...

Mehr »

Autor/Autoren: äin-red