Aktuelle Meldungen

23.06.2024

Psychische Gesundheit nach der Geburt

Junge Mutter mit postpartaler Depression am Babybett

Viel häufiger als gedacht – etwa 10–15 % der Mütter und 5–10 % der Partner leiden in der Zeit rund um die Geburt an Depressionen und Angststörungen. Um betroffenen Eltern und besorgten Angehörigen...

Mehr »

20.06.2024

Kinderwunsch nach Brustkrebs meist erfüllbar

Junge Brustkrebs-Patientin kuschelt mit ihrem Partner

Inwieweit die Fruchtbarkeit nach Brustkrebs erhalten bleibt, ist bisher wenig erforscht. Eine nordamerikanische Langzeitstudie konnte nun zeigen, dass rund zwei Drittel der Frauen mit Kinderwunsch...

Mehr »

14.06.2024

„Gib Hitze keine Chance!”

Frau trinkt Wasser unter der sengenden Sonne

BZgA informiert zur EM mehrsprachig rund um Hitzeschutz.

Mehr »

12.06.2024

PDA bei Entbindung verringert schwere Komplikationen bei der Mutter

Glückliche Mutter mit Neugeborenem ein Tag nach der Entbindung

Bei etwa jeder fünften natürlichen Geburt und bei fast allen Kaiserschnitten erhalten die werdenden Mütter eine sogenannte Periduralanästhesie (PDA). Eine große schottische Studie konnte nun zeigen,...

Mehr »

06.06.2024

Fragen und Antworten rund um den Kaiserschnitt

Mutter mit Neugeborenem nach Kaiserschnitt

Expertinnen und Experten aus der Arbeitsgemeinschaft für Geburtshilfe und Pränatalmedizin in der DGGG e.V. (AGG) beantworten die häufigsten Fragen zum Kaiserschnitt. Sie sprechen dabei unter anderem...

Mehr »

01.06.2024

Viele Frauen scheuen sich, bei Beckenboden-Problemen ärztliche Hilfe zu suchen

Scherenschnitt als Symbolbild für Frau mit Blasenschwäche

Die Folgen von Beckenboden-Problemen sind intim, erfüllen Patientinnen mit Scham und beeinträchtigen deren Lebensqualität. Eine schottische Studie klärt auf, warum viele Betroffene zögern, sich...

Mehr »

22.05.2024

Regelmäßiger Sport vor 55 erhöht Lebensqualität im Alter

Frau, etwa Ende 40, beim Nordicwalking im Park

Körperliche und psychische Gesundheit sind wichtig für eine gute Lebensqualität im Alter. Eine australische Langzeitstudie konnte nun zeigen, dass Frauen spätestens mit 55 ausreichend sportlich aktiv...

Mehr »

14.05.2024

Wenn Eltern an ihre Grenzen geraten, unterstützen Frühe Hilfen

Info-Icon

Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai informiert das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) über bundesweite Angebote.

Mehr »

13.05.2024

Kostenfreie Online-Veranstaltung zu Wechseljahren: Hilfe auch ohne Hormone

Kostenfreie Online-Infoveranstaltung für Frauen in den Wechseljahren

Am Dienstag, den 14. Mai um 18:00 Uhr findet für Patientinnen die nächste kostenlose Online-Veranstaltung der Deutschen Menopause Gesellschaft (DMG) zum Thema „WECHSELJAHRE-WISSEN MACHT COOL: Hilfe...

Mehr »

08.05.2024

Rauchstopp in der Schwangerschaft verringert Risiko für Totgeburt

Sitzende Schwangere zerreißt eine Zigarette

Stellen schwangere Raucherinnen ihren Tabakkonsum ein, dann geht dies mit einer deutlichen Gewichtszunahme einher. Eine US-Studie mit über 22 Millionen Schwangeren konnte nun zeigen, dass die...

Mehr »

29.04.2024

Sensibles Thema Fehlgeburt – „Schwanger mit dir“ informiert

Junges Paar trauert nach Fehlgeburt

Der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) erweitert seine erfolgreiche Schwangerenvorsorgekampagne „Schwanger mit dir“ mit einer neuen Unterseite, die sich speziell dem Thema Fehlgeburt widmet....

Mehr »

23.04.2024

Paracetamol in der Schwangerschaft harmlos für Hirnentwicklung

Schwangere schläft friedlich in ihrem Bett

Für Schwangere ist Paracetamol das Schmerzmittel und der Fiebersenker der Wahl. Jedoch wiesen einige neue Studien daraufhin, dass Paracetamol die Hirnentwicklung des Ungeborenen beeinträchtigen...

Mehr »

16.04.2024

Frauen profitieren mehr von sportlicher Aktivität als Männer

Frau joggt entspannt im Park

Regelmäßiger Sport hält Herz und Kreislauf in Schwung. Eine US-Studie konnte nun zeigen, dass Frauen ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit sportlicher Aktivität besser senken können als...

Mehr »

03.04.2024

Rauchen in der Schwangerschaft beeinträchtigt geistige Entwicklung des Kindes nachhaltig

Schwangere lehnt angebotene Zigarette ab

Mütterlicher Tabakkonsum schadet dem Kind nicht nur im Mutterleib und in den ersten Lebensjahren, sondern weit darüber hinaus. Eine US-Studie belegt, dass betroffene Kinder im Alter von 9 bis 12...

Mehr »

27.03.2024

Frühgeburt erhöht nicht das Autismus-Risiko

Neugeborenes Frühchen mit Mützchen liegt auf der Brust der Mutter

Der Zusammenhang zwischen Frühgeburt und Autismus gilt als umstritten. Eine israelische Langzeitstudie zu rund 140.000 Schwangerschaften zeigt, dass Frühgeburtlichkeit sich nicht auf das Risiko einer...

Mehr »

Autor/Autoren: äin-red

Herausgeber:

Logo: Berufsverband der Frauenärzte e.V.

In Zusammenarbeit mit:

Logo: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

 

 

Datenschutz Gütesiegel

Weitere Gesundheitsthemen

Anästhesiologie www.anaesthesisten-im-netz.de

Allgemeine & Innere Medizin www.internisten-im-netz.de

HNO-Heilkunde www.hno-aerzte-im-netz.de

Kindergesundheit www.kinderaerzte-im-netz.de

Kinderrehabilitation www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de

Lungenheilkunde www.lungenaerzte-im-netz.de

Neurologie & Psychiatrie www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org

Onkologische Rehabilitation www.reha-hilft-krebspatienten.de