Aktuelle Meldungen
15.09.2022
Sichere Medikation von Frauen in Deutschland durch zunehmende Lieferausfälle gefährdet

Das Thema für den Welttag der Patientensicherheit am 17. September 2022 lautet „Sichere Medikation“; ein Aspekt der auch in der Gynäkologie und Geburtshilfe von besonderer Bedeutung ist. Ob im...
Mehr »13.09.2022
Präparate zur hormonellen Verhütung nicht einfach absetzen

Das Absetzen der Pille kann für Anwenderinnen verschiedene Gründe haben. Häufig spielt ein neu aufgetretener Kinderwunsch eine Rolle, Veränderungen in der Partnerschaft oder auch die Sorge vor...
Mehr »12.09.2022
Später Kinderwunsch: Frauen länger fit – ihre Eizellen leider nicht

Spätes Babyglück jenseits der 40? In Kinderwunschkliniken suchen solche Frauen zunehmend Hilfe. Viele fühlen sich noch jung und fit. Doch biologisch sind sie es nicht.
Mehr »09.09.2022
Alkoholfrei in der Schwangerschaft – für einen gesunden Start ins Leben

Die BZgA informiert zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes über die Risiken des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft.
Mehr »07.09.2022
Salzgurken, Sauerkraut und Co. für die kalte Jahreszeit

Ernährungsratgeber: Auch mit Jodsalz ist das Einlegen von Gemüse problemlos möglich.
Mehr »04.09.2022

Wissenslücken beim Thema „Sexuell übertragbare Infektionen (STI)“ gefährden die Gesundheit von Menschen in Deutschland, wie die aktuellen Ergebnisse der Studie „Gesundheit und Sexualität in...
Mehr »02.09.2022
Vitamin D in der Schwangerschaft schützt Säugling vor atopischer Dermatitis

Bis vor Kurzem war umstritten, ob eine Vitamin-D-Unterversorgung der werdenden Mutter Neurodermitis beim Säugling verursachen kann. Eine britische Studie konnte nun zeigen, dass die zusätzliche Gabe...
Mehr »31.08.2022
Weichmacher können Frühgeburt-Risiko erhöhen

In vielen Kunststoffen stecken Phtalate, um das Plastik weich zu machen. Jetzt konnte eine US-amerikanische Studie zeigen, dass eine Phtalate-Belastung in der Schwangerschaft das Risiko für...
Mehr »23.08.2022
Ursachen für Schmerzen beim Sex in den Wechseljahren

Frauen in den Wechseljahren haben vermehrt Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. US-Forscher gingen den möglichen Ursachen nach und fanden teils überraschende Zusammenhänge.
Mehr »19.08.2022
Schwangerschaft nach Brustkrebs kann Überleben verbessern

Gerade junge Frauen mit Brustkrebs fragen sich, wie sich eine Schwangerschaft nach der Krebsbehandlung auf ihr Überleben auswirkt. Eine schottische Studie zeigt, dass sich die Betroffenen diesbezüch...
Mehr »15.08.2022
Unfruchtbarkeit, Fehl- und Totgeburten können Schlaganfallrisiko erhöhen

In westlichen Industrienationen tragen Frauen ein deutlich höheres Schlaganfallrisiko als Männer. Australische Forschende fanden nun heraus, dass Unfruchtbarkeit sowie Fehl- und Totgeburten...
Mehr »11.08.2022
Magersucht bei Schwangeren – stark erhöhte Risiken fürs Kind

Essstörung, Untergewicht und Schwangerschaft? Die Risiken für das Ungeborene können enorm sein, wie eine kanadische Studie belegt.
Mehr »05.08.2022
Mediterrane Diät könnte helfen, einer Präeklampsie vorzubeugen

Präeklampsie zählt weltweit zu den Hauptursachen für schwere bis lebensbedrohliche Komplikationen in der Schwangerschaft. Eine aktuelle US-Studie zeigt, dass eine mediterrane Ernährungsweise zur...
Mehr »01.08.2022
Langes Stillen schützt Nachwuchs vor Asthma

Noch immer ist unklar, wie Stillen und Asthma beim Kind zusammenhängen. Ein US-Forscherteam konnte nun beobachten, dass das Asthmarisiko beim Nachwuchs sinkt, je länger die Mutter stillt.
Mehr »27.07.2022
Impfung in der Schwangerschaft kann schwere Corona-Erkrankung des Babys verhindern

Es gibt noch keinen COVID-19-Impfstoff für Säuglinge unter 6 Monaten, die im Falle einer Infektion häufig im Krankenhaus behandelt werden müssen. Werdende Mütter können das Erkrankungsrisiko ihres...
Mehr »