Okkultbluttest (Stuhlbriefchentest)
Darmkrebs-Früherkennung
Seit dem 1. April 2017 wird ein neuer immunologischer Test (iFOBT) eingesetzt. Studien haben gezeigt, dass mit immunologischen Tests nicht sichtbares Blut im Stuhl insbesondere mit einer höheren Sensitivität nachgewiesen werden kann. Der immunologische Test auf okkultes (verstecktes) Blut im Stuhl ist eine zuverlässige Früherkennungsmethode für Darmkrebs und dessen Vorstufen. Diese können Blutungen im Darm erzeugen, die bereits in kleinsten Mengen im Stuhl durch den iFOB-Test erkannt werden. Bei einem positiven Befund können so frühzeitig weitere diagnostische Maßnahmen - wie z. B. eine Darmspiegelung (Koloskopie) - ergriffen werden.
Im Fokus
Grippe-Impfung - Schwangere gibt ihren Schutz an ihr Baby weiter
|
Schwangerschafts- beratungsstellen
|
Krebsfrüherkennung – so geht es weiter
|
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
|
Folsäure-Ergänzung vor Schwangerschaft notwendig
|
Infos zum Stillen
|
HPV-Impfung nach Konisation reduziert Risiko einer Zweiterkrankung
|
Zellauffälligkeiten am Gebärmutterhals
|
HPV-Impfung - Schutz gegen Humane Papillomviren
|
Pille vergessen - und jetzt?
|