Die Praxis-App „Mein Frauenarzt" unterstützt Patientinnen bei der Versorgung durch die persönliche Arztpraxis. Die Praxis kann über die App Erinnerungs-Mitteilungen an bevorstehende Termine auf das Smartphone der Patientinnen senden oder auch an die Einnahme von verschriebenen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln erinnern. Voraussetzung dafür ist, dass die persönliche Frauenarzt-Praxis diese Kommunikationsform anbietet und, dass die Patientinnen die Praxis-App auf Ihrem Smartphone installiert haben.
Die App ist für Patientinnen kostenlos
Nachdem Patientinnen die App kostenlos aus dem Apple AppStore oder bei Google Play installiert haben, müssen sie sich zunächst bei Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin registrieren, um die App nutzen zu können. Sie wählen dazu in der Arztliste ihre Ärztin oder ihren Arzt aus, welche diesen Service anbieten. Über das Suchfeld oberhalb der Liste kann man die Anzahl der angezeigten Ärzte einschränken, indem Teile des Namens, der Stadt oder der Postleitzahl eingegeben werden. Anschließend müssen einige persönliche Daten angegeben werden, damit der Arzt/die Ärztin die Registrierung mit der Patientenliste in der Praxis abgleichen kann.
Funktionen der App
Auf dem Startbildschirm, dem ersten Tab, sieht man die Visitenkarte des Arztes/der Ärztin zusammen mit aktuellen Meldungen zur Frauengesundheit. Der zweite Tab zeigt eine Liste der Nachrichten, die man von der Praxis erhalten hat. Der dritte Tab enthält einen Erinnerungs-Service für die HPV-Impfung sowie für die jährliche Untersuchung zur Krebsfrüherkennung. Im letzten Tab, den Einstellungen, kann man die persönlichen Daten ändern oder ergänzen.
Push-Mitteilungen aus Ihrer Arztpraxis
Wenn der Arzt/die Ärztin nun eine Nachricht schickt, wird diese als „Push-Mitteilung" versendet. Der Arzt/die Ärztin kann die Mitteilung mit einem Button versehen, über den die Nachrichtenempfängerin bestätigen kann, dass sie die Mitteilung erhalten hat. Bei einer Terminerinnerung kann man dem Arzt/der Ärztin so signalisieren, dass man auch vorhat, zu dem vereinbarten Termin zu kommen.
Mehr Informationen unter:
http://www.monks-aerzte-im-netz.de/praxisapp/informationen-fuer-patienten/