Aktuelle Meldungen

07.01.2008

Druck- und Fremdkörpergefühl im Intimbereich deutet auf Scheidensenkung hin

Ein unangenehmes Druckgefühl im Vaginalbereich oder unkontrollierter Harnverlust können auf eine Scheidensenkung hinweisen, die heutzutage gut behandelt werden kann.

Mehr »

27.12.2007

Damenbart kann Anzeichen einer Fehlfunktion der Eierstöcke sein

Übermäßiger Haarwuchs bei Frauen ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auf eine ernsthafte gesundheitliche Erkrankung hinweisen.

Mehr »

04.12.2007

Gynäkologische Krebsfrüherkennung - nur regelmäßige Teilnahme gewährleistet hohe Sicherheit

Frauen haben bei der Untersuchung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs nur dann eine große Sicherheit, wenn sie jährlich daran teilnehmen.

Mehr »

07.11.2007

HPV-Impfung auch nach durchgemachter Infektion sinnvoll

Eine Impfung gegen die Humanen Papillomviren Typ 16 und 18 ist auch dann für Frauen günstig, wenn sie bereits eine Infektion mit den beiden Erregern durchgemacht haben.

Mehr »

12.10.2007

Krebsfrüherkennung: Brust abtasten am besten kurz nach der Regel

Frauen sollten zur Krebsfrüherkennung regelmäßig ihre Brust abtasten - der beste Zeitpunkt dafür ist kurz nach der Regel.

Mehr »

08.10.2007

Fahrgeräte auf Volksfesten oder im Freizeitpark für Schwangere tabu

Schwangere Frauen sollten keine Fahrgeräte auf dem Rummelplatz benutzen, um die Gesunheit ihres Babys nicht zu gefährden.

Mehr »

20.08.2007

In Schwangerschaft für zwei trinken

Werdende Mütter haben einen erhöhten Bedarf an Flüssigkeit, deshalb sollten sie täglich mindestens zwei Liter zusätzlich zur Nahrung aufnehmen.

Mehr »

13.08.2007

Tägliches Völlegefühl und Unterleibsschmerzen können Warnzeichen von Eierstockkrebs sein

Verdauungsbeschwerden wie Stuhlunregelmäßigkeiten oder ein aufgetriebener Bauch sowie Schmerzen im Unterleib - auch beim Geschlechtsverkehr - sind mögliche Anzeichen von Eierstockkrebs.

Mehr »

06.08.2007

Spätes Mutterglück birgt heute viel weniger Risiken

Eine gute Nachricht für Frauen, die erst ab 35 mit der Familienplanung beginnen: Späte Schwangerschaften sind heute viel unkomplizierter, wenn regelmäßig frauenärztliche Untersuchungen wahrgenommen...

Mehr »

02.07.2007

Schwangerschaft: Tropenreisen und extreme Höhenunterschiede vermeiden

Werdende Mütter sollte bei der Wahl des Urlaubszieles und der Aktivitäten vor Ort ihre Schwangerschaft berücksichtigen. Wichtige Reiseimpfungen sollte man am besten schon im Vorfeld der...

Mehr »

15.06.2007

Spezialisierte Immunzellen in der Vagina wehren HIV ab

Nicht alle Zellen in der Vagina sind den HI-Viren schutzlos ausgeliefert. Die Langerhans-Zellen können den Erreger erkennen und abwehren.

Mehr »

06.06.2007

Menstruationszyklen geben Auskunft über Gesundheit oder Krankheit

Ein normaler weiblicher Menstruationszyklus ist bei jungen Mädchen ein Indiz für einen guten Gesundheitszustand. Störungen der Regelblutungen können andererseits wichtige Hinweise auf vorhandende...

Mehr »

31.05.2007

Wann ist der frühest mögliche Zeitpunkt für einen Urin-Schwangerschaftstest?

Ein frei verkäuflicher Urin-Schwangerschafts-Test erlaubt es Frauen„ die Erste" zu sein, die über das Ereignis Bescheid weiß und auch der Zeitpunkt kann von ihr selbst bestimmt werden. Der früheste...

Mehr »

24.05.2007

Bei Harninkontinenz hilft Beckenbodengymnastik

Harninkontinenz ist ein häufiges Frauenproblem, das in vielen Fällen durch spezielle Übungen - die Beckenbodengymnastik - gelindert werden kann.

Mehr »

15.05.2007

Zufüttern erhöht HIV-Ansteckungsrisiko in den Entwicklungsländern

In den Industrienationen wird HIV-infizierten Müttern abgeraten, ihren Nachwuchs zu stillen. Doch in Entwicklungsländern könnte es in vielen Regionen von Vorteil sein, würden die betroffenen Mütter...

Mehr »

Autor/Autoren: äin-red

Herausgeber:

Logo: Berufsverband der Frauenärzte e.V.

In Zusammenarbeit mit:

Logo: Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.

 

 

Datenschutz Gütesiegel

Weitere Gesundheitsthemen

Anästhesiologie www.anaesthesisten-im-netz.de

Allgemeine & Innere Medizin www.internisten-im-netz.de

HNO-Heilkunde www.hno-aerzte-im-netz.de

Kindergesundheit www.kinderaerzte-im-netz.de

Kinderrehabilitation www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de

Lungenheilkunde www.lungenaerzte-im-netz.de

Neurologie & Psychiatrie www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org

Onkologische Rehabilitation www.reha-hilft-krebspatienten.de