Dr. med. Klaus Henschel, Arneburger Str. 91, 39590 Tangermünde
Dr. med. Klaus Henschel
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Arneburger Str. 91
39590 Tangermünde
Tel.: 039322 / 44086
Mobil: 0157-72459796
Fax: 039322 / 22769
E-Mail: post@praxis-klaushenschel.de und henschel@frauenaerzte-im-netz.de
Homepage:
www.praxis-klaushenschel.de
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Praxis und Team
Wir bieten Ihnen neben kurzfristiger Terminvergabe und kurzen Wartezeiten vor allem auch individuelle und fachkompetente Beratung.
Dr. med Klaus Henschel
unser freundliches Praxisteam
der Wartebereich
Fotos: © Michael Henschel
Curriculum Vitae - Dr. med. Klaus Henschel
Persönliches | |
---|---|
1955 geboren in Mecklenburg | |
verheiratet, stolzer Vater von drei Kindern |
Ausbildung | |
---|---|
2008 | Ausbildungsabschluss zum Präventionsmediziner dgf |
1999 | Erwerb der Impfberechtigung |
1991 | Erwerb der Fachkunde für Strahlenschutz |
1988 | Befähigungsnachweis für Ultraschalldiagnostik in Gynäkologie und Geburtshilfe |
1988 | staatliche Anerkennung als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
1987 | Verteidigung der Doktorarbeit mit Auszeichnung |
1985 | Beginn der Ausbildung in Psychosomatik |
1985 | Ausbildung in der Kolposkopie |
1983 | Abbrobation als Arzt |
1983 | Verteidigung der Diplomarbeit |
1982 | Abschluss des Staatsexamen |
1977 - 1983 | Medizinstudium an der Wilhelm Pieck Universität Rostock |
Berufspraxis | |
---|---|
von 2003 bis 2021 | Arbeit als Honorararzt neben der Praxistätigkeit in verschiedenen Frauenkliniken |
seit 2000 | Neue Praxis in der Arneburger Straße 91, Erweiterung des Leistungsspecktrums um ambulante Operationen und die Einbeziehung der Präventionsmedizin und orthomolekularen Therapie |
von 1995 bis 2000 | 1. kleine Praxis in der Kirchstraße in Tangermünde |
1995 | Januar / Februar Oberarzt der geburtshilflichen Abteilung des Kreiskrankehauses Heide April - Oktober Oberarzt der Abteilung für Frauenheilkunde im Elisabeth Krankenhaus Kirchen |
1990 - 1994 | 1. Oberarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Kreiskrankenhauses Parchim |
1989 - 1990 | Oberarzt der gynäkologisch - geburtshilflichen Abteilung des Kreiskrankenhauses Parchim |
1988 - 1989 | Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Parchim |
1983 - 1988 | Assistenzarzt der gynäkologischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Parchim |
1982 - 1983 | studentisches Praktikum im Kreiskrankenhaus Parchim Arbeit in den Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie |
Fachbildung, Aktivitäten und Engagement | |
---|---|
Es gehört zu meinem medizinischen Selbstverständnis bestmöglich nach aktueller Erkenntnis und vollkommen im Sinne der Heilung und Erkrankungsprävention zu Beraten und zu Behandeln. Um dem gerecht zu werden besuche ich neben den fachspezifischen Fortbildungen regelmäßig Fortbildungen im Bereich der Präventivmedizin, orthomolekularen Therapie und biologischen Krebstherapie. |
|
Mitgliedschaften | Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. www.dggg.de |
Berufsverband der Frauenärzte e.V. www.bvf.de | |
Deutsche Gesellschaft für psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe www.dgpfg.de | |
Akademie für Gesundheitsförderung und Prävention e.V. www.agep-akademie.de | |
Forum Orthomolekulare Medizin www.f-o-m.de |
🔍