Frauenpraxis Schaffhausen / Schweiz
Dr. med. Stefanie Sturm
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Reproduktionsmedizin
Dr. med. Claudia Eckenberg Fankhauser
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Kathrin Volck
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Sarah Hansen
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Stauffacherstrasse 36
8200 Schaffhausen - Schweiz
Tel.: +41 52 633 07 07
Fax: +41 52 633 07 05
E-Mail: frauenpraxis.schaffhausen@hin.ch
Homepage:
www.sh-gyn.ch


Neues Datenschutzgesetz ab 01.09.2023
Ab 1.9.2023 tritt in der Schweiz das neue Datenschutzgesetz in Kraft.
Bitte lesen Sie in der Rubrik "Datenschutz" unsere Datenschutzerklärung und die Anleitung zum Versand von verschlüsselten Emails.
News aus der Andrologie
Unsere langjaährige Bioanalytikerin, Frau Brigitte Greutmann hat das Andrologielabor von KinderwunScHaffhausen altershalber verlassen. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die langjährige Mitarbeit von Frau Greutmann in unserem Team auch über den Ruhestand hinaus und wünschen ihr nun alles erdenklich Gute.
Durch die bereits bestehende Zusammenarbeit mit dem Labor von Dr. Risch in Schaffhausen bei der Samenaufbereitungen zur intrauterinen Insemination bot sich eine sehr gute Anschlusslösung zur Weiterführung der Spermienanalyse in Kooperation von KinderwunScHaffhausen und Dr. Risch an.
Ab 1. Januar 2023 haben die Männer die Möglichkeit, die Samenprobe täglich von Montag bis Donnerstag im Labor von Dr. Risch, Mühlentalstrasse 28, 8200 Schaffhausen abzugeben. Entsprechende Abgaberäume sind durch die Erweiterung der Laborräumlichkeiten vorhanden. Die Befundung erfolgt dabei einerseits durch die Labormediziner, andererseits durch Frau Dr. Stefanie Sturm als Reproduktionsmedizinerin.
Wie gewohnt können die Anmeldungen der Männer an unsere Praxis oder direkt an Dr. Risch erfolgen. Eine Terminvereinbarung nehmen die Männer dann direkt mit dem Labor vor.
Anmeldeformulare können über unsere Praxis oder dem Link auf der Homepage bezogen werden. Ebenso finden Sie dort einen Flyer, der den Patienten zur Terminvereinbarung dienen kann.

Ernährungsberatung in der Frauenpraxis
Frau Manuela Presser, Ernährungsberaterin EFZ bietet in unserer Praxis individuelle Ernährungsberatungstermine an. Bei Indikation besteht eine Kassenpflichtleistung.
Corona-Schutzmassnahmen Update 14.05.2023
Liebe Patientinnen und deren Angehörige,
In unserer Praxis wurden zum 1. April 2023 die Corona-Schutzmassnahmen aufgehoben und auf das generelle Tragen von Schutzmasken verzichtet.
In Ihrem und unserem Interesse möchten wir Sie weiterhin auf folgende Rahmenbedingungen hinweisen:
- Wir bitten Sie, wenn möglich nur in Ausnahmefällen in Begleitung zur Kontrolle zu kommen.
- Die Schwangere darf vom Partner zur Schwangerschafts-Untersuchung begleitet werden.
- Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten und Verlassen der Praxis am Desinfektionsspender sorgfältig die Hände.
- Wenn Sie Anzeichen einer Erkältung, Husten und/oder Fieber oder Verlust von Geruchs- oder Geschmackssinn haben, informieren Sie uns vorgängig per Mail oder Telefon.
- Bei Erkältungssymptomen müssen Sie beim Besuch in unserer Arztpraxis weiterhin eine Maske tragen. Diese Bestimmungen gelten zum Schutz anderer Patientinnen und Patienten und des Personals. Ebenso befolgen alle Mitarbeiterinnen in unserer Praxis diese Empfehlung.
- Besonders gefährdeten Personen (BGP) wird das Tragen einer Maske zum Selbstschutz empfohlen.
- Schwangere Frauen haben ein deutlich erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe bei einer Covid-19-Infektion und zählen deshalb zu den besonders gefährdeten Personen (BGP).
Wie allen BGP, wird schwangeren Frauen im Frühling/Sommer 2023 nur im Individualfall eine Covid-19-Impfung empfohlen oder wenn die epidemiologische Lage eine Impfung von BGP erfordern sollte. In jedem Fall soll die letzte Impfdosis resp. bekannte SARS-CoV-2 Infektion mehr als 6 Monate zurück liegen.
- Gerne versuchen wir Ihre Anliegen auch telefonisch oder per Mail zu lösen.
Wir treffen diese Massnahmen, um besonders gefährdete Personen weiterhin zu schützen.
Eine Aktualisierung wird in Abhängigkeit von der Lageentwicklung erfolgen.
Halten Sie Sorge zu sich und Ihren Familien.
Herzlichst
Dr. med. Stefanie Sturm Dr. med. Claudia Eckenberg Dr. med. Kathrin Volck
🔍