Reproduktionsmedizin München im Tal
Dr. med. Daniel Noss
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Dr. med. Isabel Stoll
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Patrick Mehrle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Dr. med. Kathrin Pohlig
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Tal 11
80331 München
Tel.: 089 / 24 22 95 0
Fax: 089 / 24 22 95 60
E-Mail: info@ivf-bbn.de
Homepage:
http://www.ivf-bbn.de

Therapieformen der natürlichen Empfängnis
Die Kinderwunschbehandlung beginnt mit Maßnahmen zur Unterstützung der natürlichen Empfängnis.
Bei der natürlichen Befruchtung ereignet sich die Fertilisation, d.h. die Verschmelzung von Eizelle und Samenzelle, im weiblichen Körper. Im Gegensatz dazu findet bei der künstlichen Befruchtung mithilfe Assistierter Reproduktionstechniken (ART), wie z.B. der In-Vitro-Fertilisation (IVF) oder der Intracytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI), die Fertilisation außerhalb des Körpers im Reagenzglas statt.
Die natürliche Empfängnis wird beispielsweise unterstützt:
- durch eine Zyklusüberwachung mit dem Ziel der exakten Ermittlung des Eisprungs und damit des optimalen Befruchtungszeitpunkts,
- durch bestimmte Formen der hormonellen Stimulation,
- durch die sogenannte Insemination, der Übertragung von Samenzellen in die Gebärmutterhöhle zum optimalen Zeitpunkt.
🔍